fralithenova Logo

fralithenova

Budgetverhandlung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei fralithenova an erster Stelle

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

fralithenova mit Sitz in der Olpener Str. 726, 51109 Köln, ist als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann über die E-Mail-Adresse info@fralithenova.com oder die Telefonnummer +49732120284 kontaktiert werden. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und die Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken sicherzustellen.

Art der erfassten Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Cookie-Daten für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website.

Kommunikationsdaten

Inhalte unserer Korrespondenz mit Ihnen, einschließlich E-Mails, Chat-Nachrichten und Telefonate zur Qualitätssicherung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und auf Grundlage der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsinhalte im Bereich Budgetverhandlung, zur Verwaltung Ihres Nutzerkontos, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren und Ihnen relevante Lerninhalte anzubieten. Diese Analysen erfolgen stets in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Ihre Datenschutzrechte

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit aktuellen Verschlüsselungsstandards zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.

Datensicherung

Regelmäßige Backups und redundante Speichersysteme gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten zu jeder Zeit.

Speicherdauer und Löschung

Aufbewahrungsfristen für verschiedene Datentypen

Kontaktdaten

Werden bis zur Löschung Ihres Nutzerkontos oder auf Ihren Wunsch hin früher gelöscht.

Nutzungsdaten

Anonymisierte Analysedaten werden maximal 24 Monate für statistische Zwecke aufbewahrt.

Kommunikation

E-Mails und andere Korrespondenz werden nach Beendigung des Geschäftsverhältnisses drei Jahre aufbewahrt.

Technische Logs

Server-Logs und technische Daten werden automatisch nach 90 Tagen überschrieben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Wir setzen sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies ein. Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Alle von uns verwendeten Cookies dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen und werden nicht für Werbezwecke eingesetzt.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.

Alle Datenübertragungen innerhalb der EU oder in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau erfolgen unter Einhaltung der DSGVO. Sollte eine Übertragung in Drittländer notwendig werden, erfolgt diese nur unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen, neuer Technologien oder Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail

info@fralithenova.com

Telefon

+49732120284

Postanschrift

Olpener Str. 726
51109 Köln, Deutschland